Pfalzgraf Ottheinrich
Programm: "Via
Pfalzgraf Ottheinrich"
1536/37 eine Fürstenreise in Bildern -
ein Fürstenleben in Musik
Geistliche Vokal- und Instrumentalmusik von Heinrich Schütz, Orlando di Lasso, Claudio Monteverdi u.a. auf historischen Instrumenten.
Vokalensemble Musica Aliter
Instrumentalensemble CordAria
Sonntag, den 06.05.2012, 17 Uhr, St. Pankratius, 92711 Parkstein
Presse Schlaglicht
"Der Neue Tag, Weiden", 10. Mai 2012
"Selten wohl hat es an einem Nachmittag in der Pankratiuskirche so angenehm geklungen. Nachbauten historischer Instrumente wie Zink und Laute, akademisch geschulte Sänger und Instrumentalisten erfüllten das nicht ganz gefüllte Gotteshaus mit einer Musik, die ein anderes Hinhöhren erforderte und eine völlig neues Hörerlebnis bescherte"
"In die Sprache der Zeit, aus der die Berufs- und Laienmusiker ihre Noten und Gesangstexte bezogen, führte Rezitatorin Annemarie Scholz unter anderem mit einem Vortrag einer vermutlichen Grabinschrift dessen, der den historischen Faden des Auftritts lieferte, Pfalzgraf Ottheinrich."
"Musica aliter" und CordAria" richteten sich in professioneller Manier in Vortrag und Programmgestaltung an der Tatsache aus, dass der streng katholische und papsttreue Pfalzgraf sein Fürstentum später nach Luthers Lehren reformierte."
Donnerstag 04. - Sonntag 07. Oktober 2012
Konzertwochenende in Polen
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Neuburg/Donau, des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen und des
Programm: "Via Pfalzgraf Ottheinrich"
1536/37 eine Fürstenreise in Bildern -
ein Fürstenleben in Musik
Geistliche Vokal und Instrumentalmusik von Heinrich Schütz, Orlando di Lasso, Claudio Monteverdi u.a. auf historischen Instrumenten.
Vokalensemble Musica Aliter
Instrumentalensemble CordAria
Samstag, 06.10.12, 18:00 Uhr, Dreifaltigkeitskirche in Zorawina (Rothsürben), Programm "Via Pfalzgraf Ottheinrich"
~~~~~~~~~~~~~~~
Sonntag, 07.10.12, 11:15, Matinee in der Elisabethkirche Wroclaw (Breslau) mit geistlicher Musik des Frühbarock

~~~~~~~~~~~~~~~